Fremdsprachenassistentin an der MEG

Ab dem 15. September unterstützt und wieder unsere Fremdsprachenassistentin Leyre Perez Guillem im Spanischunterricht. Sie kommt aus Spanien, hat Deutsch studiert und unterstützt die Spanischkurse in der EF und Q1. Als Muttersprachlerin kann sie den Schüler*innen vor allem als sprachliches Vorbild dienen, aber auch interkulturelle Wissen aus ihrem eigenen Land vermitteln und durch die Doppelbesetzung im Unterricht für eine noch bessere Betreuung der Schüler*innen sorgen.

Leyre ist bereits im zweiten Jahr an unserer Schule, da … weiterlesen ...

MEG News: Suchtprävention an der MEG

Viele Jugendliche und Erwachsene leiden an einer Sucht, sei es Drogensucht, Alkoholsucht oder auch Internetsucht. Jeder weiß, dass dies schlechte Auswirkungen für den Körper und die mentale Gesundheit hat, aber trotzdem machen die meisten weiter. Das ist das Problem von Sucht und darum gibt es an unserer Schule ein Konzept der Suchtprävention.

Suchtprävention bedeutet, Sucht vorzubeugen und davor zu schützen. In diesem Artikel geht es um diese Form der Suchtprävention an unserer Schule.

An unserer … weiterlesen ...

MEG News: Handyverbot an Schulen in Solingen und Hessen

An Solinger Schulen gibt es ab dem Schuljahr 2025/26 ein Projekt, bei dem die Nutzung von Social Media für die kommenden 5er verboten ist. Dies gilt allerdings nicht nur in der Schule, sondern auch zuhause. 

Warum das Ganze? 

Es dient dazu, die Kinder vor negativen Auswirkungen zu schützen. 2023 begann das allererste Mal die Hot Chip Challenge, die durch vielen Plattformen viral ging. Diese Videos erreichten viele Kinder und auch Jugendliche, die durch diese Challenge … weiterlesen ...

Viel Neues im neuen Schuljahr

Ab dem neuen Schuljahr 2025/2026 gibt es einige Veränderungen an der MEG. So gibt es ein neues Stundenraster, die Unterrichtsstunde mit 45 Minuten wurde zu einer Unterrichtsstunde mit 67,5 Minuten. Wir versprechen uns davon, dass der Unterrichtsalltag durch weniger Wechsel zwischen Fächern für die Schülerinnen und Schüler ruhiger abläuft. Das neue Stundenraster finden Sie/findet Ihr hier.

Die zweite wichtige Änderung ist der neue Schulmanager Online über den künftig der Stundenplan, Vertretungunterricht und der Terminplan … weiterlesen ...

Widerstand gegen den NS – Welche Bedeutung hat er heute noch für uns?

Aktueller Stand der Lehre und zwei Z(w)eitzeugenberichte

Der 27. Januar ist der offizielle Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, denn an diesem Tag wurde das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit. Als Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage veranstaltet die MEG jedes Jahr an einem Dienstag Ende Januar einen Projekttag, der in der Q2 dem Widerstand gegen den NS gewidmet ist.

Wir begrüßten als Vertreter:in des Instituts für Rheinische Landesgeschichte des LVR Dr. Münster … weiterlesen ...

MEG News: Der Sponsorenlauf an der MEG

Am Dienstag, den 8. Juli findet der Sponsorenlauf der MEG stand.

Aber wieso machen wir das eigentlich?

Und wohin geht das Geld vom Lauf?

Der Sponsorenlauf findet alle zwei Jahre statt und wechselt sich mit dem Sportfest ab. Die Strecke, die die Kinder laufen, befindet sich in Nüssenberger Busch. Die Runden, die jeweils zwei km lang sind, führen durch den Park. Nach jedem Kilometer ist für Versorgung gesorgt. Das Geld, das beim Sponsorenlauf eingenommen wird, … weiterlesen ...

MEG News: Zum CSD in Köln am 06. Juli

Ich glaube, wir alle haben schon mal das Wort CSD gehört, doch was bedeuten das eigentlich?

Der CSD, auch Christopher-Street-Day genannt, ist eine Demostration, die in New York ihren Ursprung findet. Der erste deutsche CSD fand am 30.06.1979 in Berlin statt. Heute finden CSD in verschieden Städten in ganz Deutschland statt.

Aber was passiert auf so einem CSD?

Auf einem CSD protestieren queere Menschen für mehr Rechte. Aber du musst nicht queer sein, um daran … weiterlesen ...

MEG News: Für den Wald – gegen die Sägen

Bestimmt habt ihr schon unseren Artikel zur Demo am Rathaus gelesen. Falls nicht, könnt ihr ihn über folgenden Link finden: MEG News: Demo am Rathaus für den Erhalt unseres Schulwaldes

Doch das war nicht unser einziger Versuch, unseren Wald zu erhalten! Heute, am 27.06.2025, veranstalteten wir Schüler*innen der Max-Ernst-Gesamtschule eine weitere Demonstration. Teil der Aktion waren ein Flashmob, eine Pressekonferenz und – wie bei jeder guten Demo – viele kreative Plakate. Als Ehrengäste durften wir … weiterlesen ...